Fahrlehrer Ausbildung

  • Fahrlehrer Ausbildung
     Sabrina
      schrieb am Mittwoch, 3. November 2021
    Ich interessiere mich für die Ausbildung zur Fahrlehrerin und habe auch schon evtl eine Fahrschule, wo ich danach anfangen könnte. Jetzt will ich gerne abschätzen, ob die mich über den Leisten ziehen wollen und hätte ein paar Fragen.
    Was bekommt ein Fahrlehrer im Schnitt pro Fahrstunde/Theoriestunde in der Großstadt (Düsseldorf)?
    Was für Prüfungsfahrten?
    Sind ca. 200 Fahrstunden im Monat realistisch für Anfänger?
    Vielen Dank
  • Thema
    Re: Fahrlehrer Ausbildung
    Autor
      Marcel0888
      schrieb am Dienstag, 7. Dezember 2021
    Text
    Thema Fahrstunden:

    Bei uns ist die Auslastung eher ab nachmittags. Beispielsweise du fängst um 13:00 an, am Anfang hatte ich so um die 8 Fahrstunden (4-Doppelstunden) am Tag, dann sind wir bei 19:00.

    Wenn deine Schüler jedoch erst später können, wird es halt auch bei dir irgendwann spät und die Frage ob du da noch fahren willst.

    Nehmen wir mal für den Durchschnitt 8 Stunden täglich, 5 Tage = 40 std. Plus 2 mal die Woche Theorie= 44 Std.
    Das mal 4 Wochen im Monat ergibt 176 std.

    200 std sind also möglich. Gerade wenn man auch noch Samstags arbeitet.

    Gruß Marcel0888

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Fahrlehrer Ausbildung
    Autor
      Marcel0888
      schrieb am Dienstag, 7. Dezember 2021
    Text
    Thema Fahrstunden:

    Bei uns ist die Auslastung eher ab nachmittags. Beispielsweise du fängst um 13:00 an, am Anfang hatte ich so um die 8 Fahrstunden (4-Doppelstunden) am Tag, dann sind wir bei 19:00.

    Wenn deine Schüler jedoch erst später können, wird es halt auch bei dir irgendwann spät und die Frage ob du da noch fahren willst.

    Nehmen wir mal für den Durchschnitt 8 Stunden täglich, 5 Tage = 40 std. Plus 2 mal die Woche Theorie= 44 Std.
    Das mal 4 Wochen im Monat ergibt 176 std.

    200 std sind also möglich. Gerade wenn man auch noch Samstags arbeitet.

    Gruß Marcel0888

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Probleme mit dem Aufstiegsbafög (lang)
    Autor
      Deniz
      schrieb am Mittwoch, 30. Juli 2025
    Text
    So, wie die Überschrift es schon sagt, ist das Problem lang. Wäre für Tipps und Tricks unendlich dankbar.

    Der Sachverhalt :
    Bis zum 01.08.2025 bin ich vollzeit beschäftigt.
    Der Fahrlehrerkurs beginnt am dem 08.09.2025.
    Aufstiegsbafög-Antrag wurde im April gestellt (Hinweis : Bearbeitunrsgszeit bis 12 Monate möglich).

    Geplant war :
    Ab dem 01.08 2025 über das Arbeitsamt versichert sein und bis zur Bewilligung des Aufstiegbafögs Arbeitslosengeld beziehen.

    Jetzt kommt das Problem :
    Aufstiegsbafög sagt, dass meine Unterlagen nicht bearbeitet werden können, da noch Versicherungsnachweis der Krankenkasse ab Kursbeginn fehlt.
    Krankenkasse sagt, dass sie den Versicherungsnachweis erst aushändigen können, wenn ich ab Kursbeginn freiwillig versichert bin und nicht wie oben geplant erst übers Amt, bis zur Bewilligung.

    Das bedeutet :
    Ab Kursbeginn (08.09.2025) bin ich freiwillig versichert und zahle monatlich die Beiträge selbst, bis zur Bewilligung des Aufstiegsbafög, das noch bis April 2026 dauern könnte. D.h. ab Kursbeginn habe ich keine Einnahmen, zahle meine Miete + Versicherungsbeiträge.

    Was könnte ich hier machen?

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo